Pflegeleitbild
Beratung & Informationen
Häusliche Pflege bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit in ihrer gewohnten Umgebung und ihrem sozialem Umfeld zu leben. Das kann gesundheitsfördernde Einflüsse auf den Patienten haben und gibt Ihren Angehörigen die Erleichterung Sie in der Nähe und gut versorgt zu wissen. Unser Selbsverständnis in der Pflege orientiert sich an folgenden Leitsätzen.
Unser Pflege- und Betreuungsverständnis
Durch unsere Pflege versuchen wir dem Patienten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Wir orientieren uns an den Aktivitäten des täglichen Lebens und garantieren hohe Pflegequalität in freundlicher Atmosphäre. Wir achten auf Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein kontinuierlich verbessertes Leistungsangebot. Zu unserem Selbstverständnis gehört es, den Patienten in der Gesundheitsvorsorge zu unterstützen und neue medizinische Erkenntnisse in unsere Arbeit einzubeziehen.
Die Rolle des Pflegebedürftigen und seiner Angehörigen
Der Patient steht für uns im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir achten auf seine körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnisse und beziehen diese aktiv in die Pflege mit ein. Der Patient kann auf die Gestaltung seines Tagesablaufs Einfluss nehmen und wir stimmen unseren Dienstplan soweit wie möglich auf seine individuellen Wünsche ab. Weiterhin unterstützen wir die Angehörigen des Patienten und beziehen sie in die Pflege mit ein.
Qualifikation und Führung der Mitarbeiter
Wir sind bestrebt unsere Pflegeleistungen weitgehend durch qualifizierte Pflegefachkräfte zu erbringen und sorgen druch ein reichhaltiges Angebot an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen für eine permanente Weiterqualifizierung aller eingesetzten Pflegekräfte. Die Motivation unserer Pflegekräfte fördern wir durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung bei gleichzeitiger Unterstützung in fachlicher und organisatorischer Hinsicht durch die Pflegedienstleitung und die Geschäftsführung.
Kooperation mit anderen Leistungserbringern
Wir pflegen regelmäßige Kontakte mit anderen Leistungserbringern sowie gemeinnützigen Organisationen und ermöglichen dem Patienten Zugang zu den von unseren Kooperationspartnern angebotenen Leistungen.